Heatset-Dienstleistungen der Fogra
Um die Heatset-Druckproduktion effizienter und ressourcenschonender zu gestalten, hat die Fogra geforscht und verschiedene Zertifizierungen und Prüfungen entwickelt. Angefangen von Papierprüfungen, wie Restfestigkeit oder Blistern, über die Ergiebigkeit von Druckfarben bis hin zur Prüfung von Wasch- und Reinigungsmitteln - die Dienstleistungen sind sehr weitreichend. Zusätzlich hat sich die Fogra in einem kürzlich abgeschlossenen Forschungsprojekt mit der Umstellung von Gas auf UV-LED-Trocknung beschäftigt.


Ergiebigkeit von Offsetdruckfarben
Wieviele Drucke lassen sich mit einer spezifischen Farbmenge drucken? Dies hat Einfluss auf den zu erwartenden Materialverbrauch und die damit verbundenen Kosten.

Restfestigkeit von Heatset-Papieren
In Heatset-Produktion verliert Papier seine Festigkeit. Sie können das Papier im Vorfeld oder im Reklamationsfall auf seine Eignung untersuchen lassen.

Heatset-Druckfarben nach ISO 2846-1
Weisen Sie Druckereien und Druckeinkäufern nach, dass Ihre Materialien konform zur ISO 2846-1 sind. Damit geben Sie Druckereien, die Sicherheit, dass sie die Sollwerte des PSO bzw. der ISO 12647-2 erreichen können.
Forschungsprojekte für den Heatsetdruck
Hier finden Sie Ergebnisse und Erkenntnisse aus den letzten Forschungsprojekten zum Heatset. Kürzlich wurde ein Projekt abgeschlossen, in dem nach Lösungen gesucht wurde, die Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit der Druckproduktion mit Heatset-Offsetdruckmaschinen durch Unabhängigkeit von Erdgas zu steigern.
Sind Sie Fogra-Mitglied? Bitte registrieren bzw. melden Sie sich hier an, um die Inhalte sehen zu können.
Titel | Kurzbeschreibung/Abstrakt | Version | Datum | Dateiart | Dateigröße | Herunterladen |
---|---|---|---|---|---|---|
42.029L - Labormethode zur praxisgerechten und reproduzierbaren Bestimmung der Restfestigkeit von Papieren für den Heatset-Rollenoffsetdruck | Es wurden die Einflüsse auf die Restfestigkeitsmessungen von Heatset-Papieren identifiziert. Darauf basierend wurde eine Methode festgelegt, die zu reproduzierbaren Ergebnissen in verschiedenen Laboren führt. Weiterhin konnten Korrelationen zwischen Laborversuchen und Produktionsdrucken sowie bereits vorhandene Grenzwerte bestätigt werden. | Langfassung | 19.08.2020 | 3 MB | ||
32.173L - Integration des Highspeed Inkjet in konventionelle Produktionsumgebungen des Offsetverfahrens | Testseiten für 25 Produktkategorien wurden auf verschiedenen Papieren mit unterschiedlichen Drucktechnologien gedruckt. Die Drucke wurden visuell und messtechnisch ausgewertet. Es konnten Korrelationen zwischen der wahrgenommenen Farbgenauigkeit, Detailwiedergabe, Gleichmäßigkeit und Lesbarkeit einerseits und den Kennwerten andererseits gefunden werden. Es zeigte sich jedoch, dass sich die einzelnen Urteile deutlich unterscheiden. | Langfassung | 08.04.2020 | 10 MB |
Heatsetdruck-Charakterisierungsdaten
Alle aktuellen Fogra-Standards für den Heatset erhalten Sie hier im Überblick.
Char.-Datei | Druckverfahren | Rasterung | Bedruckstoff | CMY1 | K2 | Hinweise | ICC-Profil |
---|---|---|---|---|---|---|---|
FOGRA54 | Rollenoffset Heatset | 60/cm | PS6 (super-kalandriert ungestrichen, SC-B) | B* | B* | PSO SC-B Paper v3 | |
FOGRA48 | Rollenoffset Heatset | 60/cm | Aufgebessertes Zeitungsdruckpapier (INP) | C | D | PSO INP Paper | |
FOGRA46 | Rollenoffset Heatset | 60/cm | LWC Standard | B | C | PSO_LWC_Standard | |
FOGRA45 | Rollenoffset Heatset | 60/cm | LWC aufgebessert | B | C | PSO_LWC_Improved | |
FOGRA423 | Rollenoffset Heatset | 60/cm | Standard Zeitungsdruckpapier | C | D | PSO_SNP_paper | |
FOGRA41 | Rollenoffset Heatset | 60/cm | MFC | B | C | PSO_MFC_Paper | |
FOGRA40 | Rollenoffset Heatset | 60/cm | SC | B | C | SC Paper |
Hinweis: ICC-Profile finden Sie bei der European Color Initiative (ECI)
Anmerkungen:
1 | Tonwertzunahmekurve CMY |
2 | Tonwertzunahmekurve K |
3 | Farbdaten sind angepasst und entsprechen Werten auf schwarzer Messunterlage (bb). Diese Werte also 1:1 für die PSO Prozesskontrolle (Volltonfärbung) auf schwarzes Messunterlage verwenden. Prüfdruckerstellung bleibt unverändert. |