Druckwissen von A bis Z
Von den Grundlagen der Drucktechnik bis zum Qualitätsmanagement - erfahren Sie mehr zu den verschiedenen Druckverfahren und vertiefen Sie Ihr Wissen im Bereich Offset.

Von den Basics bis zur Qualitätsbewertung
In unseren Kursen lernen Sie die Grundlagen der Drucktechnik. Sie erfahren alles über die verschiedenen Druckverfahren und werden verstehen, welchen Einfluss Papier und Farbe auf das Druckergebnis haben. Sie können aber auch Ihr Wissen speziell im Bereich Offset vertiefen. Wir geben Ihnen alle relevanten Informationen an die Hand, die Sie benötigen, um Druckprozesse effizient zu gestalten und dabei höchste Qualitäts- und Farbstandards einzuhalten.
Nicht das Passende dabei? Gerne gestalten wir individuell eine maßgeschneiderte Schulung für Ihr Team.
Gute Gründe für Ihre Schulung bei der Fogra

Großer
Praxisbezug

1-on-1
Beratung

Nachhaltiger Lernerfolg

Anerkannte Qualifizierung
Kursübersicht Druck
Grundlagen der Drucktechnik
01. – 03. Juli
07. – 09. Oktober
Lernen Sie in nur drei Tagen alles, was Sie über Druckverfahren, Farbe und Papier wissen sollten. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über alle relevanten Themen im Bereich der Drucktechnik. Am Ende kennen Sie jeden Schritt zwischen Datenvorlage und fertigem Druckprodukt. Mit der Vorführung der hauseigenen Bogendruckmaschine und der Besichtigung einer Zeitungsdruckerei bekommen Sie einen guten und praktischen Einblick in das Gelernte.
Was lernen Sie?
Farbe und Farbmessung
Druckvorstufe
Druckformherstellung
Konventionelle und digitale Druckverfahren
Materialien
Weiterverarbeitung & Veredelung
Was bringt es Ihnen?
Sie lernen die Prozesskette kennen und die Druckverfahren einzuordnen.
Sie verstehen den Einfluss von Materialien auf das Druckergebnis.
Kursleiter
Ludwig Zins
Abteilung Drucktechnik

Ludwig Zins bearbeitet neben Forschungsprojekten zu den Themen Offsetdruck, Inkjet und Papier auch Gutachten im Bereich Drucktechnik und der Be- und Verdruckbarkeit von Papieren. Daneben leitet er seit vielen Jahren Schulungen zum Thema Druck.
Zielgruppe
Quereinsteigerinnen/-einsteiger, Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter aus der Werbung sowie der Druck- und Zulieferindustrie
Preise
Mitglieder 1.589 €
Nichtmitglieder 2.270 €
Preise zzgl. MwSt.
Interessiert an einer Mitgliedschaft?
Gerne informieren wir Sie zu den Details einer Mitgliedschaft.
Rabattangebote
Für Kolleginnen und Kollegen: 20 %
Gültig für denselben Firmenstandort und bei gleichzeitiger Anmeldung derselben Schulung
Für Vielbucher: 10 %
Ab der 2. Schulung
Veranstaltungsort
Fogra Forschungsinstitut
Einsteinring 1a
58609 Aschheim bei München

Meine Erfahrung: Grundkurs Drucktechnik
„Mir wurde ein sehr guter Überblick zum umfangreichen Thema der Drucktechnik gegeben. Die Referenten haben uns die verschiedenen Teilbereiche anschaulich dargelegt. Spannend war dabei, dass wir uns dem Thema von unterschiedlichen Blickwinkeln genähert haben. Ich würde den Kurs auf jeden Fall weiterempfehlen. Alle, die mit Drucktechnik in Berührung kommen, können von diesem Kurs nur profitieren.“
Mario Oppermann
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Grundlagen des Offsetdrucks
01. – 02. Juli
07. – 08. Oktober
Sie möchten Basiswissen rund um das bedeutendste Druckverfahren erhalten? Von den Vorstufenprozessen über Druckfarben und Bedruckstoffe bis hin zum Offsetdruck im Bogen- und Rollenverfahren sowie der Weiterverarbeitung bekommen Sie einen kompletten Überblick – mit 100 % Praxisbezug an der Druckmaschine im Institut und beim Besuch einer Zeitungsdruckerei.
Was lernen Sie?
Farbe und Farbmessung
Druckvorstufe
Druckformherstellung
Offsetdruck
Materialien
Weiterverarbeitung & Veredelung
Was bringt es Ihnen?
Sie erhalten Fachwissen rund um das Thema Offsetdruck.
Sie verstehen den Einfluss von Materialien auf das Druckergebnis
Kursleiter
Ludwig Zins
Abteilung Drucktechnik

Ludwig Zins bearbeitet neben Forschungsprojekten zu den Themen Offsetdruck, Inkjet und Papier auch Gutachten im Bereich Drucktechnik und der Be- und Verdruckbarkeit von Papieren. Daneben leitet er seit vielen Jahren Schulungen zum Thema Druck.
Zielgruppe
Quereinsteigerinnen/-einsteiger, Drucktechnikerinnen/-techniker, Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter aus der Werbung sowie der Druck- und Zulieferindustrie
Preise
Mitglieder 1.106 €
Nichtmitglieder 1.580 €
Preise zzgl. MwSt.
Interessiert an einer Mitgliedschaft?
Gerne informieren wir Sie zu den Details einer Mitgliedschaft.
Rabattangebote
Für Kolleginnen und Kollegen: 20 %
Gültig für denselben Firmenstandort und bei gleichzeitiger Anmeldung derselben Schulung
Für Vielbucher: 10 %
Ab der 2. Schulung
Veranstaltungsort
Fogra Forschungsinstitut
Einsteinring 1a
58609 Aschheim bei München
Prozesskontrolle im Offsetdruck
25. März
21. Oktober
Lernen Sie, das vom ProzessStandard Offsetdruck (PSO) und der ISO 12647-2 vorgegebene Standardisierungskonzept in den einzelnen Produktionsstufen Ihres Unternehmens umzusetzen. Im Kurs erfahren Sie, wie Sie die Normkonformität Ihrer Druckprodukte beurteilen und gezielte Maßnahmen zum Erreichen der Vorgaben durchführen. Dabei erhalten Sie einen Einblick in den gesamten Arbeitsablauf vom farbverbindlichen Prüfdruck und der Druckformherstellung bis zum Auflagendruck.
Was lernen Sie?
Normenreihe ISO 12647
ProzessStandard Offsetdruck
Sollwerte und Toleranzen
Farbverbindlicher Prüfdruck
Moderne Rasterverfahren
Messtechnik im Drucksaal
Was bringt es Ihnen?
Sie erfahren, wie qualitativ hochwertige, wirtschaftliche und farbsichere Druckproduktion funktioniert.
Sie lernen, wie Sie die Anforderung der Auftraggeber erfüllen können.
Kursleiter
Jürgen Gemeinhardt
Abteilungsleiter Drucktechnik

Jürgen Gemeinhardt hat Physik in Würzburg und Glasgow studiert. Unmittelbar nach seinem Studium begann er seine berufliche Laufbahn als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Fogra. Seit 2004 leitet er dort die Abteilung Drucktechnik.
Zielgruppe
Druckpersonal, technische Angestellte und Führungskräfte
Preise
Mitglieder 574 €
Nichtmitglieder 820 €
Preise zzgl. MwSt.
Interessiert an einer Mitgliedschaft?
Gerne informieren wir Sie zu den Details einer Mitgliedschaft.
Rabattangebote
Für Kolleginnen und Kollegen: 20 %
Gültig für denselben Firmenstandort und bei gleichzeitiger Anmeldung derselben Schulung
Für Vielbucher: 10 %
Ab der 2. Schulung
Veranstaltungsort
Fogra Forschungsinstitut
Einsteinring 1a
58609 Aschheim bei München
Fehler an Druckerzeugnissen
26. – 27. März
22. – 23. Oktober
Wenn Sie Produktionsstörungen im Offsetdruck vermeiden und sich konkrete Hilfestellungen für die Reklamationsbearbeitung wünschen, dann sind Sie hier genau richtig! Denn in den Produktionsabläufen zur Herstellung von Druckerzeugnissen können vielfältige Fehler auftreten, die zu Beschwerden von Auftraggebern führen. Lernen Sie anhand von Mustern aus der Praxis die häufigsten Fehlererscheinungen, Mess- und Prüfmethoden sowie Maßnahmen zur Abhilfe kennen.
Was lernen Sie?
Druckvorstufe
Vierfarbdruck und Sonderfarben
Fehler bei Druckprodukten
Prüfmethoden
Ursachen und Abhilfemaßnahmen
Klimatische Einflüsse
Weiterverarbeitung
Was bringt es Ihnen?
Sie lernen, Fehler zu erkennen und zu vermeiden.
Sie bekommen professionelle Sicherheit bei der Reklamationsbearbeitung.
Sie können eigene Muster zur überschlägigen Beurteilung mitbringen.
Kursleiter
Ludwig Zins
Abteilung Drucktechnik

Ludwig Zins bearbeitet neben Forschungsprojekten zu den Themen Offsetdruck, Inkjet und Papier auch Gutachten im Bereich Drucktechnik und der Be- und Verdruckbarkeit von Papieren. Daneben leitet er seit vielen Jahren Schulungen zum Thema Druck.
Zielgruppe
Druckpraktikerinnen/-praktiker, Druckeinkäuferinnen/-einkäufer sowie Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter der Zulieferindustrie
Preise
Mitglieder 1.106 €
Nichtmitglieder 1.580 €
Preise zzgl. MwSt.
Interessiert an einer Mitgliedschaft?
Gerne informieren wir Sie zu den Details einer Mitgliedschaft.
Rabattangebote
Für Kolleginnen und Kollegen: 20 %
Gültig für denselben Firmenstandort und bei gleichzeitiger Anmeldung derselben Schulung
Für Vielbucher: 10 %
Ab der 2. Schulung
Veranstaltungsort
Fogra Forschungsinstitut
Einsteinring 1a
58609 Aschheim bei München

Offsetdruck Advanced: Kombikurs
25. – 27. März
21. – 23. Oktober
Werden Sie Offset-Profi und besuchen Sie die beiden Kurse „Prozesskontrolle im Offsetdruck” und „Fehler an Druckerzeugnissen” zum Spezialpreis.
ab 1.589 €
Farbe im Druck messen & bewerten
14. – 15. Oktober
Wie bewertet man Farbe im Druck richtig? Nur mit korrekter Farbmessung. Mit dem Kurs bekommen Sie das nötige Rüstzeug, um Messergebnisse adäquat auszuwerten. Sie erwerben Kenntnisse der Messprinzipien sowie Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten verschiedener Farbmessgeräte. Während der Schulung arbeiten Sie selbst mit den Geräten und üben so Schritt für Schritt das Messen und Bewerten von Farbe im Druck.
Was lernen Sie?
Grundlagen: Licht, Farbempfindung, u.v.m.
Farbmesstechnik
Farbsysteme
Farbdichtemessung
Praxisübungen
Was bringt es Ihnen?
Sie lernen die Theorie zur Farb- und Dichtemessung.
Sie verstehen die Einflüsse auf die Farbwahrnehmung.
Sie sammeln Praxiserfahrungen mit Spektrometern.
Kursleiter
Dr. Andreas Kraushaar
Abteilungsleiter Vorstufentechnik

Andreas Kraushaar ist seit 2001 bei der Fogra und leitet seit über 15 Jahren die Abteilung Druckvorstufe. Innerhalb der Druckvorstufe ist er für die Forschung in den Bereichen Digitale Bildtechnik mit den Schwerpunkten Farbmanagement, Bildqualitätsbeurteilung, 3D-Farbe und Künstliche Intelligenz verantwortlich. Außerdem ist er in der nationalen und internationalen Normung aktiv. Seit 2018 ist er Präsident der Deutschen farbwissenschaftlichen Gesellschaft (DfwG).
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter an der Offset- oder Digitaldruckmaschine, Druckpersonal, technische Angestellte und Führungskräfte
Preise
Mitglieder 1.106 €
Nichtmitglieder 1.580 €
Preise zzgl. MwSt.
Interessiert an einer Mitgliedschaft?
Gerne informieren wir Sie zu den Details einer Mitgliedschaft.
Rabattangebote
Für Kolleginnen und Kollegen: 20 %
Gültig für denselben Firmenstandort und bei gleichzeitiger Anmeldung derselben Schulung
Für Vielbucher: 10 %
Ab der 2. Schulung
Veranstaltungsort
Fogra Forschungsinstitut
Einsteinring 1a
58609 Aschheim bei München
Druck: Online-Kurse
Mai bis September
An jedem Montag wird um 9 Uhr und 17 Uhr MEZ/MESZ eine einstündige Online-Session angeboten, entweder zu den Grundlagen der Druck- und Medientechnik („Fundamentals“) oder zu ganz speziellen Themen unserer Branche („Specials“).
Alle Kurse sind in Englisch gehalten und können sowohl einzeln als auch im im Paket gebucht werden.
Vom Pigment zur Druckfarbe
(21.10. 9:00-10:00 | 28.10. 17:00-18:00)Nachhaltigkeit der Tinte: Mineralölfreie Druckfarben
(02.12. 17:00-18:00 | 09.12. 9:00-10:00 )Bedruckstoffe: Flexibles Material und Folien
(21.10. 17:00-18:00 | 28.10. 9:00-10:00)Bedruckstoffe: Papier
(04.11. 9:00-10:00 | 11.11. 17:00-18:00)Gewusst wie: Bogenoffsetdruck
(18.11. 9:00-10:00 | 25.11. 17:00-18:00)Gewusst wie: Rollenoffsetdruck
(02.12. 9:00-10:00 | 09.12. 17:00-18:00)Gewusst wie: CTP
(13.01. 9:00-10:00 UHR | 20.01. 17:00-18:00 UHR)Gewusst wie: Digitaldruck
(27.01. 9:00-10:00 Uhr | 03.02. 17:00-18:00 Uhr)Bedruckstoffe und RGB-basierter Workflow: Textildruck
(27.01. 17:00-18:00 | 03.02. 9:00-10:00)Gewusst wie: Flexodruck
(10.02. 9:00-10:00 | 17.02. 17:00-18:00)Starr & flexibel: Verpackungsdruck
(24.02. 9:00-10:00 | 10.03. 17:00-18:00)Klimatische Einflüsse im Drucksaal
(18.11. 17:00-18:00| 25.11. 9:00-10:00 )Die niedrig hängenden Früchte pflücken: Energieeffizienz
(28.04. 17:00-18:00 | 05.05. 9:00-10:00)Plastikkartendruck II: Maschineneinstellungen
(17.03. 17:00-18:00 | 24.03. 9:00-10:00)Bewerten & kommunizieren: Metallische Effekte im Druck
(13.01. 9:00-10:00 | 20.01. 17:00-18:00)
Was bringt es Ihnen?
Schneller Wissenszuwachs mit wenig Aufwand.
Flexibel in Ort & Zeit
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter aus der Druck- und Medienbranche, die schnell vorankommen wollen, am liebsten in gewohnter Umgebung lernen und einen lebendigen Austausch auch am Bildschirm erleben möchten.
Preise
Mitglieder ab 588 €
Nichtmitglieder ab 840 €
Preise zzgl. MwSt.
Interessiert an einer Mitgliedschaft?
Gerne informieren wir Sie zu den Details einer Mitgliedschaft.
Rabattangebot
Für Kolleginnen und Kollegen: 20 %
Gültig für denselben Firmenstandort und bei gleichzeitiger Anmeldung derselben Schulung
Teilnahme:
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns einen Link für Ihren Online-Zugang zum Kurs. Aufzeichnungen finden Sie auf unserer Mediathek.
Ihre Ansprechpartnerinnen

Elgin Werk
Marketing & Communications
werk@fogra.org
+49 89 431 82 - 251

Monika Beckmann
Administration
beckmann@ fogra.org
+49 89 431 82 - 112
Weitere Schulungsangebote der Fogra

Farbmanagement
Von den Grundlagen bis zum 3D-Druck - lernen Sie alles, was Sie über Farbmanagement wissen müssen.
