Von den Grundlagen bis zum 3D-Druck
Ob in der Druckproduktion, im digitalen Design oder bei der Erstellung von 3D-Druckmodellen – mit Know-how im Farbmanagement erreichen Sie die gewünschte Farbgenauigkeit. Lernen Sie bei uns, wie Sie Farben über den gesamten Produktionsprozess hinweg präzise und konsistent steuern.

Know-how: Präzision in Farbe
Wir erklären Ihnen was Farbmanagement grundlegend bedeutet und wie Profile dabei helfen, Farbabweichungen zu vermeiden, die Qualität Ihrer Druckprodukte zu steigern und Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten. Vertiefen Sie Ihr Wissen im Multicolor-Druck und lernen Sie, wie präzise Farbergebnisse gelingen. Erlangen Sie das nötige Know-how, um im Digitaldruck eine hohe Farbqualität zu erreichen. Auch zeigen wir Ihnen, wie Sie Farbinformationen im 3D-Scan und -Druckprozess integrieren, um realistische Ergebnisse erzielen zu können.
Nicht das Passende dabei? Gerne gestalten wir individuell eine maßgeschneiderte Schulung für Ihr Team.
Gute Gründe für Ihre Schulung bei der Fogra

Großer
Praxisbezug

1-on-1
Beratung

Nachhaltiger Lernerfolg

Anerkannte Qualifizierung
Farbmanagement: Grundlagen
05. – 06. Mai
16. – 17. September
Ihnen reicht es nicht, nur zu wissen, dass Farben „gematcht“ werden? Sie wollen auch moderne Arbeitsmethoden im Bereich des Farbmanagements kennenlernen? Erhalten Sie einen herstellerunabhängigen Überblick über die Grundlagen und Anwendungen der Farbe vom Design über die Bearbeitung (Separation, Rendering Intents, Softproof) bis hin zum Prüfdruck und zur Druckform.
Was lernen Sie?
ICC-Farbmanagement
Profilerstellung für Ein- und Ausgabe
Farbumgebungen FOGRA39 zu FOGRA51
Einstellungen in Adobe
Farbraumtransformation
Datenkontrolle mit Preflight
Was bringt es Ihnen?
Sie verstehen alle Zusammenhänge im Farbmanagement.
Sie lernen, Workflows einzurichten und zu bewerten.
Kursleiterin
Julie Klein
Abteilung Vorstufentechnik

Julie Klein schrieb ihre Doktorarbeit über multispektrale Bildgebung und Bildverarbeitung an der RWTH Aachen University. Sie ist seit 2019 bei der Fogra und arbeitet an Forschungsprojekten zur Farbqualität beim 3D-Scannen und 3D-Drucken. Außerdem ist sie für die Fogra-Zertifizierungen PSD, PSD PrintCheck und Softproof Monitor verantwortlich.
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter aus Werbung, Design, Fotografie, Verlagswesen, Druckvorstufe und Druck
Preise
Mitglieder 1.106 €
Nichtmitglieder 1.580 €
Preise zzgl. MwSt.
Interessiert an einer Mitgliedschaft?
Gerne informieren wir Sie zu den Details einer Mitgliedschaft.
Rabattangebote
Für Kolleginnen und Kollegen: 20 %
Gültig für denselben Firmenstandort und bei gleichzeitiger Anmeldung derselben Schulung
Für Vielbucher: 10 %
Ab der 2. Schulung
Veranstaltungsort
Fogra Forschungsinstitut
Einsteinring 1a
58609 Aschheim bei München

Meine Erfahrung: Grundkurs Farbmanagement
„Die Fülle an Informationen und Professionalität der Referenten hat mich begeistert. Auf Fragen der Teilnehmer wurde ausführlich und sogar mit Schaubildern eingegangen. Das Programm war sehr abwechslungsreich mit vielen verschiedenen Aspekten des Colormanagements und praktischen Aufgaben. Ich habe mich fachlich deutlich weiterentwickelt. Durch das neue Wissen kann ich kompetenter in meinem Beruf auftreten. Ich empfehle den Kurs wirklich jedem, der sich in dieser Richtung weiterbilden will.“
Marcel Lanny
Flyeralarm Quality Assurance
Farbmanagement: Multicolor
07. Mai
18. September
Welche Möglichkeiten bietet Ihnen Multicolor im konventionellen und digitalen Druck? Behalten Sie mit diesem Kurs den Überblick über CMYK+, Pantone XG Printing, ECG, Hexachrome oder HIFI. Wie Sie Farbmanagement bei der Prozesskontrolle, der Charakterisierung, der Profilierung, beim Hard-Proofing und der Einbettung in den PDF-Workflow sinnvoll einsetzen, erfahren Sie von unserem Experten.
Was lernen Sie?
Mehrfarbendruck 5C, 6C und 7C
Charakterisierung von Drucken
Analyse von Charakterisierungsdaten
Profilerstellung
Datenumhebung
Prozesskontrolle
Qualitätssicherung
Was bringt es Ihnen?
Sie vertiefen Ihr Wissen im Multicolor-Druck.
Sie lernen, Workflows einzurichten, zu bewerten und zu optimieren.
Sie finden die Ursachen bei Soft- und Hardwareproblemen schneller.
Kursleiter
Dr. Andreas Kraushaar
Abteilungsleiter Vorstufentechnik

Andreas Kraushaar ist seit 2001 bei der Fogra und leitet seit über 15 Jahren die Abteilung Druckvorstufe. Innerhalb der Druckvorstufe ist er für die Forschung in den Bereichen Digitale Bildtechnik mit den Schwerpunkten Farbmanagement, Bildqualitätsbeurteilung, 3D-Farbe und Künstliche Intelligenz verantwortlich. Außerdem ist er in der nationalen und internationalen Normung aktiv. Seit 2018 ist er Präsident der Deutschen farbwissenschaftlichen Gesellschaft (DfwG).
Zielgruppe
Fortgeschrittene Farbmanagement-Anwenderinnen/-Anwender: Vorstufenmitarbeiterinnen/-mitarbeiter, Beraterinnen/Berater und Qualitätsmanagerinnen/-manager
Preise
Mitglieder 574 €
Nichtmitglieder 820 €
Preise zzgl. MwSt.
Interessiert an einer Mitgliedschaft?
Gerne informieren wir Sie zu den Details einer Mitgliedschaft.
Rabattangebote
Für Kolleginnen und Kollegen: 20 %
Gültig für denselben Firmenstandort und bei gleichzeitiger Anmeldung derselben Schulung
Für Vielbucher: 10 %
Ab der 2. Schulung
Veranstaltungsort
Fogra Forschungsinstitut
Einsteinring 1a
58609 Aschheim bei München
Farbmanagement: Digitaldruck
08. Mai
19. September
Werden Sie zum Farbprofi und verstehen Sie, wie sichere Farbkommunikation im Digitaldruck funktioniert. Von der Kalibrierung und Charakterisierung über die Profilierung bis hin zur korrekten Datenaufbereitung: So erfahren Sie, wie Sie die beste Qualität aus Ihren Drucksystemen herausholen. Außerdem lernen Sie Ihre Prozesse zu optimieren und die Vorgaben des ProzessStandard Digitaldruck (PSD) umzusetzen.
Was lernen Sie?
Tonerdruck & Inkjet-Großformatdruck
Farbmessung zum Anfassen
Daten-Know-How
PSD & PSD PrintCheck
Datenkontrolle mit Preflight
Was bringt es Ihnen?
Sie werden sicherer beim Erreichen von einheitlicher Farbwiedergabe.
Sie lernen, perfekte Druckdaten anzulegen.
Sie beherrschen die Prozesse und lernen, das Druckergebnis zu optimieren.
Kursleiter
Dr. Andreas Kraushaar
Abteilungsleiter Vorstufentechnik

Andreas Kraushaar ist seit 2001 bei der Fogra und leitet seit über 15 Jahren die Abteilung Druckvorstufe. Innerhalb der Druckvorstufe ist er für die Forschung in den Bereichen Digitale Bildtechnik mit den Schwerpunkten Farbmanagement, Bildqualitätsbeurteilung, 3D-Farbe und Künstliche Intelligenz verantwortlich. Außerdem ist er in der nationalen und internationalen Normung aktiv. Seit 2018 ist er Präsident der Deutschen farbwissenschaftlichen Gesellschaft (DfwG).
Zielgruppe
Operator und Verantwortliche aus Digitaldruck, Druckvorstufe, Qualitätsmanagement und alle, die sich für Farbe im Digitaldruck interessieren.
Preise
Mitglieder 574 €
Nichtmitglieder 820 €
Preise zzgl. MwSt.
Interessiert an einer Mitgliedschaft?
Gerne informieren wir Sie zu den Details einer Mitgliedschaft.
Rabattangebote
Für Kolleginnen und Kollegen: 20 %
Gültig für denselben Firmenstandort und bei gleichzeitiger Anmeldung derselben Schulung
Für Vielbucher: 10 %
Ab der 2. Schulung
Veranstaltungsort
Fogra Forschungsinstitut
Einsteinring 1a
58609 Aschheim bei München

Farbmanagement: Kombikurs
05. – 08. Mai
16. – 19. September
Werden Sie Farbmanagement-Profi und besuchen Sie alle drei Kurse „Grundlagen", „Multicolor" und „Digitaldruck" zum Spezialpreis.
ab 1.960 €
Farbmanagement: 3D-Scan & -Druck
09. Mai
15. September
Erfahren Sie, wie Sie 3D-Daten farbgetreu aufbereiten. Egal welchen Ausgabekanal Sie verwenden möchten, sei es die Darstellung mit einer Visualisierungssoftware oder der 3D-Druck in den gängigen Vollfarbdruckverfahren (3DP, Polyjet, Multijet Fusion etc.). Konkret erklärt Ihnen unsere Expertin, wie räumliche Daten mit verschiedenen 3D-Scanverfahren farbmetrisch korrekt erfasst und bearbeitet werden können. Dabei lernen Sie, wie Sie die korrekte Ausgabe auf einen 3D-Drucker prüfen und die Farbkorrekturen vornehmen.
Was lernen Sie?
Grundlagen des 3D-Scans und 3D-Drucks
Farbmessung und -profilierung für 3D-Drucker mit konkretem Beispiel
Was bringt es Ihnen?
Sie lernen, wie Sie 3D-Bilddaten für farbgetreue Visualisierung und Druck von 3D-Daten technisch korrekt verarbeiten.
Sie erhalten einen Überblick über Farbe im 3D-Workflow, von der Aufnahme bis zur Ausgabe.
Kursleiterin
Dr. Julie Klein
Abteilung Vorstufentechnik

Julie Klein schrieb ihre Doktorarbeit über multispektrale Bildgebung und Bildverarbeitung an der RWTH Aachen University. Sie ist seit 2019 bei der Fogra und arbeitet an Forschungsprojekten zur Farbqualität beim 3D-Scannen und 3D-Drucken. Außerdem ist sie für die Fogra-Zertifizierungen PSD, PSD PrintCheck und Softproof Monitor verantwortlich.
Zielgruppe
Mediendienstleisterinnen/-dienstleister, Bildbearbeiterinnen/-bearbeiter im Kreativbereich und in der Druckvorstufe
Preise
Mitglieder 574 €
Nichtmitglieder 820 €
Preise zzgl. MwSt.
Interessiert an einer Mitgliedschaft?
Gerne informieren wir Sie zu den Details einer Mitgliedschaft.
Rabattangebote
Für Kolleginnen und Kollegen: 20 %
Gültig für denselben Firmenstandort und bei gleichzeitiger Anmeldung derselben Schulung
Für Vielbucher: 10 %
Ab der 2. Schulung
Veranstaltungsort
Fogra Forschungsinstitut
Einsteinring 1a
58609 Aschheim bei München
Farbmanagement: Online-Kurse
Mai bis September
An jedem Montag wird um 9 Uhr und 17 Uhr MEZ/MESZ eine einstündige Online-Session angeboten, entweder zu den Grundlagen der Druck- und Medientechnik („Fundamentals“) oder zu ganz speziellen Themen unserer Branche („Specials“).
Alle Kurse sind in Englisch gehalten und können sowohl einzeln als auch im im Paket gebucht werden.
Farbe 1: Wahrnehmung
09.09. 9:00-10:00 | 16.09. 17:00-18:00Farbe II: Messung
23.09. 9:00-10:00 | 30.09. 17:00-18:00
Farbe III: Wiedergabe
07.10. 9:00-10:00 | 14.10. 17:00-18:00Druckbildqualität: Mehr als Farbgenauigkeit
09.09. 17:00-18:00 | 16.09. 9:00-10:00
Farbmessung: Spezialitäten - OBAs verwalten
23.09. 17:00-18:00 | 30.09. 9:00-10:00Wie man Proben nimmt: Visuelle Beurteilung
07.10. 17:00-18:00 | 14.10. 9:00-10:00Vom Farbmanagement zum Glanzmanagement
04.11. 17:00-18:00| 11.11. 9:00-10:00Vom Farbmanagement zum Bildmanagement
24.02. 17:00-18:00 | 10.03. 9:00-10:00Plastikkartendruck I: Profilierung oberflächenfertiger Produkte
17.03. 9:00-10:00 | 24.03. 17:00-18:00
Was bringt es Ihnen?
Schneller Wissenszuwachs mit wenig Aufwand.
Flexibel in Ort & Zeit
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter aus der Druck- und Medienbranche, die schnell vorankommen wollen, am liebsten in gewohnter Umgebung lernen und einen lebendigen Austausch auch am Bildschirm erleben möchten.
Preise
Mitglieder ab 588 €
Nichtmitglieder ab 840 €
Preise zzgl. MwSt.
Interessiert an einer Mitgliedschaft?
Gerne informieren wir Sie zu den Details einer Mitgliedschaft.
Rabattangebot
Für Kolleginnen und Kollegen: 20 %
Gültig für denselben Firmenstandort und bei gleichzeitiger Anmeldung derselben Schulung
Teilnahme:
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns einen Link für Ihren Online-Zugang zum Kurs. Aufzeichnungen finden Sie auf unserer Mediathek.
Ihre Ansprechpartnerinnen

Elgin Werk
Marketing & Communications
werk@fogra.org
+49 89 431 82 - 251

Monika Beckmann
Administration
beckmann@ fogra.org
+49 89 431 82 - 112
Weitere Schulungsangebote der Fogra
