Alle Fogra-Mitarbeitenden stehen für Forschen, Prüfen und Zertifizieren.

Weiterbilden im Weiterverarbeiten


Wenn aus bedrucktem Papier ein richtiges Druckprodukt werden soll kommt die Weiterverarbeitung ins Spiel. Ein komplexes Zusammenspiel bei dem alles passen muss, es allerdings häufig zu Problemen, Reklamationen und Mehrkosten kommt. In den Kursen der Fogra erlernen Sie die technischen Grundlagen und essentielles Know-How für fehlerfreie Produkte.

Gerät zur Weiterverarbeitung

Wir bringen Sie weiter.

Die Schulungen der Fogra vermitteln grundlegendes Wissen zur Weiterverarbeitung und Veredelung von Druckerzeugnissen. Dabei werden sowohl die technischen Aspekte als auch die praktischen Anwendungsmöglichkeiten in der Produktion behandelt. Zusätzlich lernen Sie, wie Sie Fehler finden und vermeiden können und damit die Qualität und Profitabilität Ihrer Druckprodukte steigern. 

Nicht das Passende dabei? Gerne gestalten wir individuell eine maßgeschneiderte Schulung für Ihr Team. 

 

Gute Gründe für Ihre Schulung bei der Fogra

Großer
Praxisbezug

1-on-1
Beratung

Nachhaltiger Lernerfolg

Anerkannte Qualifizierung

DWV: Grundlagen kompakt

16. Oktober


Lernen Sie praxisnah die Prozesse und Methoden der Druckweiterverarbeitung kennen. Dabei erfahren Sie mehr über die Werkstoffe, Fertigungsprozesse und Produktionsverfahren, die zur Herstellung von Büchern und Broschuren sowie zur Veredelung von Druckerzeugnissen notwendig sind.
 

Was lernen Sie?

  • Veredelung: Lackieren, Kaschieren, Prägen

  • Weiterverarbeitung: Buchbinderei und Faltschachtelherstellung

  • Materialkunde: Papierwerkstoffe, Lacke, Folien, Klebstoffe

     

Was bringt es Ihnen?

  • Sie lernen die wichtigsten Veredelungstechniken kennen. 

  • Sie erhalten Fachwissen zu Verfahren, Materialien und Produkten. 

  • Sie bekommen Hilfestellung bei der Planung von buchbinderischen Produkten. 

Kursleiter

Florian Hirschhalmer
Abteilung Sicherheitsanwendungen mit DWV

Florian Hirschhalmer ist Buchbinder und Diplom-Ingenieur für Druck- und Medientechnik. Nach mehrjähriger Tätigkeit in der Druckindustrie ist er seit über 10 Jahren Spezialist für Druckweiterverarbeitung und Projektwissenschaftler bei der Fogra. Seit 2014 ist er in der internationalen Normung im Bereich Druckweiterverarbeitung aktiv (ISO TC 130 WG 12).

Zur Anmeldung


Zielgruppe

Personen aus der Anwendungstechnik, Verlagsherstellung, Reklamationssachbearbeitung oder Laborpersonal aus der
Papier-, Klebstoff- und Druckfarbenindustrie


Preise

Mitglieder 574 €

Nichtmitglieder 820 €

Preise zzgl. MwSt.


Interessiert an einer Mitgliedschaft?

Gerne informieren wir Sie zu den Details einer Mitgliedschaft.

Mitglied werden


Rabattangebote

Für Kolleginnen und Kollegen: 20 %

Gültig für denselben Firmenstandort und bei gleichzeitiger Anmeldung derselben Schulung

Für Vielbucher: 10 %

Ab der 2. Schulung


Veranstaltungsort

Fogra Forschungsinstitut
Einsteinring 1a
58609 Aschheim bei München



DWV: Fehler vermeiden - Kosten senken

17. Oktober


Sie wollen komplexe Fehlerursachen und Hintergründe für Reklamationsfälle erkennen? Aber durch die verschiedenen verarbeiteten Materialien in der Druckweiterverarbeitung wird dies immer schwieriger? Erfahren Sie, wo die Probleme bei der Buchherstellung, Lackierung und Folienkaschierung lauern. Wie man sie erkennt, Reklamationen vermeidet und Kosten spart, lernen Sie in dieser Schulung anhand zahlreicher Musterbeispiele.
 

Was lernen Sie?

  • Fehlerquellen: Konzeption, Material, Veredelung und Verarbeitung

  • Qualitätssicherung: Wareneingang, Produktionskontrolle, Transport und Verpackung

  • Messen und Prüfen

 

Was bringt es Ihnen?

  • Sie erkennen die Ursachen von Fehlern und lernen, wie man sie vermeidet. 

  • Sie bekommen Sicherheit bei der Qualitätsprüfung und Reklamationsbearbeitung. 

  • Sie steigern die Profitabilität.

Kursleiter

Florian Hirschhalmer
Abteilungsleiter Sicherheitsanwendungen mit DWV

Florian Hirschhalmer ist Buchbinder und Diplom-Ingenieur für Druck- und Medientechnik. Nach mehrjähriger Tätigkeit in der Druckindustrie ist er seit über 10 Jahren Spezialist für Druckweiterverarbeitung und Projektwissenschaftler bei der Fogra. Seit 2014 ist er in der internationalen Normung im Bereich Druckweiterverarbeitung aktiv (ISO TC 130 WG 12).

Zur Anmeldung


Zielgruppe

Personen aus der Anwendungstechnik, Verlagsherstellung, Reklamationssachbearbeitung oder Laborpersonal aus der Papier-, Klebstoff- und Druckfarbenindustrie


Preise

Mitglieder 574 €

Nichtmitglieder 820 €

Preise zzgl. MwSt.
 

Interessiert an einer Mitgliedschaft?

Gerne informieren wir Sie zu den Details einer Mitgliedschaft.

Mitglied werden


Rabattangebote

Für Kolleginnen und Kollegen: 20 %

Gültig für denselben Firmenstandort und bei gleichzeitiger Anmeldung derselben Schulung

Für Vielbucher: 10 %

Ab der 2. Schulung


Veranstaltungsort

Fogra Forschungsinstitut
Einsteinring 1a 
58609 Aschheim bei München


Verpackung und Druckweiterverabeitung - 2

DWV: Kombikurs

16. – 17. Oktober


Werden Sie DWV-Profi und besuchen Sie beide Kurse „Grundlagen kompakt” und „Fehler vermeiden - Kosten senken” zum Spezialpreis.

ab 1.106 €

Zur Anmeldung


DWV: Online-Kurse

Mai bis September


An jedem Montag wird um 9 Uhr und 17 Uhr MEZ/MESZ eine einstündige Online-Session angeboten, entweder zu den Grundlagen der Druck- und Medientechnik („Fundamentals“) oder zu ganz speziellen Themen unserer Branche („Specials“). 

Alle Kurse sind in Englisch gehalten und können sowohl einzeln als auch im im Paket gebucht werden.
 

  • Die Schönheit der Perfektion: DWV 
    31.03. 9:00-10:00 | 07.04. 17:00-18:00

  • Plastikkartendruck III: ID-Karten testen

    31.03. 17:00-18:00 | 07.04. 9:00-10:00

  • Buchbinden
    28.04. 9:00-10:00 | 05.05. 17:00-18:00

 

Was bringt es Ihnen?

  • Schneller Wissenszuwachs mit wenig Aufwand. 

  • Flexibel in Ort & Zeit 

Kurse einzeln buchen

Web Academy Abo buchen


Zielgruppe

Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter aus der Druck- und Medienbranche, die schnell vorankommen wollen, am liebsten in gewohnter Umgebung lernen und einen lebendigen Austausch auch am Bildschirm erleben möchten. 



Preise

Mitglieder ab 588 €

Nichtmitglieder ab 840 €

Preise zzgl. MwSt.

 

Interessiert an einer Mitgliedschaft?

Gerne informieren wir Sie zu den Details einer Mitgliedschaft.

Mitglied werden



Rabattangebot

Für Kolleginnen und Kollegen: 20 %

Gültig für denselben Firmenstandort und bei gleichzeitiger Anmeldung derselben Schulung
 


Teilnahme: 

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns einen Link für Ihren Online-Zugang zum Kurs. Aufzeichnungen finden Sie auf unserer Mediathek.
 

Ihre Ansprechpartnerinnen

Elgin Werk
Marketing & Communications

werk@fogra.org
+49 89 431 82 - 251

Monika Beckmann
Administration

beckmann@remove-this.fogra.org
+49 89 431 82 - 112

Immer auf dem neuesten Stand

Wir informieren Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der Forschung und aktuelle Serviceangebote. Und wir sagen Ihnen, welche Veranstaltungen und Schulungen man nicht verpassen sollte. So sind Sie jederzeit gut informiert.