Für welches Thema interessieren Sie sich?

Personen in einem Labor

Fogra Academy

München-Aschheim (Fogra-Institut)
Auf Wunsch bei Ihnen vor Ort oder online

Anmeldung

Kursprogramm

Wir bringen Sie voran

Unsere Schulungen vermitteln in verständlicher Form Wissen zu verschiedenen Themen der Druck- und Medientechnik. Das Angebot ist sowohl auf Branchenneulinge zugeschnitten, die sich die Grundlagen aneignen wollen, als auch auf Experten, die detailliertes Wissen über neue Technologien benötigen.

Die Trainer kommen aus der Forschung, kennen gleichzeitig die Praxisarbeit, sind in der internationalen Standardisierung engagiert und damit echte Experten auf ihrem Fachgebiet. Was Sie in den Schulungen lernen, ist topaktuelles Know-how.

Unser Anspruch: Erlerntes soll in der täglichen Arbeit gleich angewandt werden. Praxisbezogene Lerninhalte und kleine Teilnehmergruppen lassen viel Raum für individuelle Fragen und Schwerpunkte.

Individualschulungen auf Anfrage

Sie bestimmen das Thema und die Schwerpunkte, wir gestalten die passende Schulung für Ihr Team. Egal ob online, bei Ihnen oder bei uns – wir richten die Schulung ganz auf Ihre Bedürfnisse aus. Kommen Sie auf uns zu und wir erstellen Ihnen ein
individuelles Konzept!

Elgin Werk

Elgin Werk

Marketing & Communications

+49 89 431 82 - 251

kontaktaufnahme

Ansprechpartnerin

Haben Sie Fragen zu unserer Fogra Academy oder Interesse an einer Fogra-Schulung bei Ihnen vor Ort? Lassen Sie uns gerne in Kontakt treten. 

Kommende Schulungen

Grundlagen der Drucktechnik

Fogra Academy   10.10.2023 09:00–13.10.2023 17:00

Offset, Flexo, Siebdruck - in dieser Schulung werden Ihnen die…

Offset, Flexo, Siebdruck - in dieser Schulung werden Ihnen die wesentlichen Eigenarten der Hauptdruckverfahren und ihrer Fertigungsabläufe von der Vorlage bis zum fertigen Druckprodukt erläutert. Entsprechend seiner Bedeutung wird vorrangig der Offsetdruck behandelt, wobei allerdings auch andere Druckverfahren nicht zu kurz kommen.

4-Tages-Schulung

Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die eingesetzten Maschinen, Geräte und Arbeitsabläufe, der durch Demonstrationen ergänzt wird. Die Besprechung der Anforderungen der verschiedenen Druckverfahren an Druckfarbe und Bedruckstoff mit einer kurzen Einführung in die Mess- und Prüftechnik vervollständigen die Orientierung.

Referent: Dr. Uwe Bertholdt

Referent: Dr. Uwe Bertholdt

Dr. Uwe Bertholdt ist Chemiker und hat vor seiner Tätigkeit für die Fogra 6 Jahre als Technischer Leiter einer kleinen Druckfarbenfabrik gearbeitet. Er ist Materialspezialist und Projektwissenschaftler. Darüber hinaus ist er in der Internationalen Normung (ISO TC 130 WG 4) tätig und verantwortet das Fogra-Seminar „Grundlagen der Drucktechnik“.

Online-Registrierung

Grundlagen des Offsetdrucks

Fogra Academy   11.10.2023 09:00–12.10.2023 17:00

Alles rund um den Offsetdruck. In dieser Schulung erhalten Sie…

Alles rund um den Offsetdruck. In dieser Schulung erhalten Sie Basiswissen zum bedeutendsten Druckverfahren der heutigen Zeit.

2-Tages-Schulung

In den zwei Tagen erfahren Sie die Merkmale der Offsetdruck-Technik, einschließlich der Vorstufenprozesse, der Druckformherstellung mit Flachdruckplatten und dem eigentlichen Offsetdruck auf Papierbogen und Papierbahn. Dabei kommen die verschiedenen Maschinen und Arbeitsabläufe genauso zur Sprache wie die Anforderungen an Druckfarbe, Feuchtmittel und Bedruckstoffe.

Referent: Dr. Uwe Bertholdt

Referent: Dr. Uwe Bertholdt

Dr. Uwe Bertholdt ist Chemiker und hat vor seiner Tätigkeit für die Fogra 6 Jahre als Technischer Leiter einer kleinen Druckfarbenfabrik gearbeitet. Er ist Materialspezialist und Projektwissenschaftler. Darüber hinaus ist er in der Internationalen Normung (ISO TC 130 WG 4) tätig und verantwortet das Fogra-Seminar „Grundlagen der Drucktechnik“.

Online-Registrierung

Prozesskontrolle im Offsetdruck

Fogra Academy   24.10.2023 09:00–17:00

Erhalten Sie alle wichtigen Grundlagen, die für eine…

Erhalten Sie alle wichtigen Grundlagen, die für eine wirtschaftliche und farbsichere Druckproduktion notwendig sind. Dabei wird der gesamte Ablauf vom farbverbindlichen Prüfdruck und der Druckformherstellung bis zum Auflagendruck betrachtet. Als Ausgangspunkt dienen der ProzessStandard Offsetdruck (PSO) und die Normenreihe ISO 12647.

1-Tages-Schulung

Die für den Offsetdruck (Bogen und Rolle) relevanten Regelwerke PSO und ISO 12647 werden ausführlich erläutert. Das Hauptaugenmerk richtet sich dabei auf die Anwendung in der täglichen Praxis. Sie lernen nicht nur eine qualifizierte Beurteilung von Druckprodukten und der einzelnen Produktionsschritte vornehmen, sondern auch gezielte Maßnahmen zum Erreichen der Vorgaben durchführen.

Referent: Jürgen Gemeinhardt

Referent: Jürgen Gemeinhardt

Jürgen Gemeinhardt hat Physik in Würzburg und Glasgow studiert. Unmittelbar nach seinem Studium begann er seine berufliche Laufbahn als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Fogra. Seit 2004 leitet er dort die Abteilung Drucktechnik.

Online-Registrierung

Kombi-Schulung: Fehler an Druckerzeugnissen + Prozesskontrolle im Offsetdruck

Fogra Academy   24.10.2023 09:00–26.10.2023 16:00

Erfahren Sie in den Schulungen "Fehler an Druckerzeugnissen" und…

Erfahren Sie in den Schulungen "Fehler an Druckerzeugnissen" und "Prozesskontrolle im Offsetdruck" mehr zur Druckproduktion. Hierzu bekommen Sie die häufigsten Fehlererscheinungen, Mess- und Prüfmethoden sowie Hinweise zur Abhilfe werden Ihnen praxisnah vermittelt. Aber Sie lernen auch, was für eine wirtschaftliche und farbsichere Druckproduktion notwendig ist.

Referent: Ludwig Zins

Referent: Ludwig Zins

Ludwig Zins bearbeitet neben Forschungsprojekten zu den Themen Offsetdruck, Inkjet und Papier auch Gutachten im Bereich Drucktechnik und der Be- und Verdruckbarkeit von Papieren. Daneben leitet er seit vielen Jahren das Seminar "Fehler an Druckerzeugnissen".

Referent: Jürgen Gemeinhardt

Referent: Jürgen Gemeinhardt

Jürgen Gemeinhardt hat Physik in Würzburg und Glasgow studiert. Unmittelbar nach seinem Studium begann er seine berufliche Laufbahn als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Fogra. Seit 2004 leitet er dort die Abteilung Drucktechnik.

Online-Registrierung

Fehler an Druckerzeugnissen

Fogra Academy   25.10.2023 09:00–26.10.2023 16:00

In den Produktionsabläufen zur Herstellung von Druckerzeugnissen…

In den Produktionsabläufen zur Herstellung von Druckerzeugnissen können vielfältige Fehler auftreten, die zu Reklamationen der Auftraggeber führen. Profitieren Sie anhand von Beispielen aus der mehr als 70-jährigen Gutachten- und Beratertätigkeit der Fogra. Die häufigsten Fehlererscheinungen, Mess- und Prüfmethoden sowie Hinweise zur Abhilfe werden Ihnen praxisnah vermittelt.

2-Tages-Schulung

Das Ziel der Schulung ist, zur Vermeidung von Produktionsstörungen beizutragen und konkrete Hilfestellungen für die Reklamationsbearbeitung an die Hand zu geben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Offsetdruck.

Referent: Ludwig Zins

Referent: Ludwig Zins

Ludwig Zins bearbeitet neben Forschungsprojekten zu den Themen Offsetdruck, Inkjet und Papier auch Gutachten im Bereich Drucktechnik und der Be- und Verdruckbarkeit von Papieren. Daneben leitet er seit vielen Jahren das Seminar "Fehler an Druckerzeugnissen".

Online-Registrierung

KI für Mediengestalterinnen/-gestalter

Fogra Academy   06.11.2023 09:00–17:00

Haben Sie gewusst, dass schon rudimentäre Programmierkenntnisse…

Haben Sie gewusst, dass schon rudimentäre Programmierkenntnisse meist reichen, um neuronale Netze so modifizieren zu können, dass sie auf eigene Aufgabenstellungen anzuwenden sind?

1-Tages-Schulung Erhalten Sie innovative Denkanstöße, Know-how und den Blick für klare Vorgehensweisen. Sämtliche Code-Beispiele können mit wenig Aufwand in der kostenlos verfügbaren Python-Programmierumgebung individuell angepasst werden.

Referent: Dr Julie Klein

Referent: Dr Julie Klein

Julie Klein wrote her PhD thesis about multispectral imaging and image processing at the RWTH Aachen University. She joined Fogra in 2019 and works on research projects about colour quality in 3D scanning and 3D printing. She is also responsible for the Fogra certifications PSD, PSD PrintCheck and Softproof Monitor.

Online-Registrierung

Farbmanagement – Grundlagen

Fogra Academy   07.11.2023 09:00–08.11.2023 17:00

Erhalten Sie einen kompetenten und herstellerunabhängigen…

Erhalten Sie einen kompetenten und herstellerunabhängigen Überblick über die Grundlagen und Anwendungen der Farbe von der Aufnahme (Digitalfotografie) über die Bearbeitung (Separation, Rendering Intents, Softproof) bis hin zum Prüfdruck oder zur Druckform.

2-Tages-Schulung

Das Konzept des Farbmanagements nach ICC wird anhand eines Praxisjobs (Imagebroschüre) erläutert. Er beinhaltet die korrekten Einstellungen in Photoshop, das Layout mit InDesign und die finale Datenkontrolle (Preflight) in Acrobat. Ferner lernen Sie bei Datensätzen von Kunden, die nicht immer fehlerfrei druckbar sind, die richtigen Werkzeuge einzusetzen.  

Referent: Dr Julie Klein

Referent: Dr Julie Klein

Julie Klein wrote her PhD thesis about multispectral imaging and image processing at the RWTH Aachen University. She joined Fogra in 2019 and works on research projects about colour quality in 3D scanning and 3D printing. She is also responsible for the Fogra certifications PSD, PSD PrintCheck and Softproof Monitor.

Online-Registrierung

Farbmanagement für den Multicolor-Druck

Fogra Academy   09.11.2023 09:00–17:00

Die im Mehrfarbdruck möglichen Farbumfänge simulieren fast alle…

Die im Mehrfarbdruck möglichen Farbumfänge simulieren fast alle gängigen Sonderfarben und bieten somit neuartige Möglichkeiten sowohl im konventionellen als auch im digitalen Druck. Doch wer hat den Überblick über CMYK+, Pantone XG Printing, ECG, Hexachrome oder HIFI?

1-Tages-Schulung

Das Verständnis der Zusammenhänge des Mehrfarbendrucks ist Voraussetzung für ein durchgängiges Farbmanagement. Das beginnt bei der Prozesskontrolle im Druck und setzt sich fort in der Charakterisierung und Profilierung bis hin zum Hard- und Soft-Proofing sowie der Einbettung in den PDF-Workflow, der bisher nur Graustufen, RGB und CMYK kennt.  

Referent: Yuan Li

Referent: Yuan Li

Yuan Li graduated with a Bachelor of Engineering in Print and Media Technology from Stuttgart Media University. Her work as a research assistant in the Prepress Technologies department at the Fogra Research Institute for Media Technology focuses on colour management and image quality assessment for print media and she is responsible for the Fogra certifications CPC, VPC, VPS, and CPS.

Online-Registrierung

Farbmanagement im Digitaldruck

Fogra Academy   10.11.2023 09:00–17:00

Der Digitaldruck, d. h. sowohl der tonerbasierte Produktionsdruck…

Der Digitaldruck, d. h. sowohl der tonerbasierte Produktionsdruck als auch der Inkjet-Großformatdruck (LFP) stellt neue Anforderungen an das Farbmanagement. Lernen Sie die relevanten Grundlagen beider Technologien sowie die darauf aufbauenden Herausforderungen an das Farbmanagement kennen.

1-Tages-Schulung

Sie erhalten einen Überblick zum ProzessStandard Digitaldruck (PSD). Von der Kalibrierung und Charakterisierung über die Profilierung bis hin zur korrekten Datenaufbereitung mit Device-Link-Profilen: Erfahren Sie, wie Sie die beste Qualität aus Ihren Drucksystemen herausholen und ob Ihr System die strengen Vorgaben des ProzessStandard Digital erfüllt.  

Referent: Dr Andreas Kraushaar

Referent: Dr Andreas Kraushaar

Andreas Kraushaar has joined Fogra in 2001 and is heading the prepress department over 15 years. Within the prepress department he is responsible for research in the fields of imaging science focusing on colour management, image quality assessment, 3D colour and artificial intelligence. He is also active in the national and international standardisation. Since 2018 he is president of the German colour society (DfwG).

Online-Registrierung

Farbe im Druck messen und bewerten

Fogra Academy   21.11.2023 09:00–17:00

Erlernen Sie die messtechnische Bewertung von Farben unter…

Erlernen Sie die messtechnische Bewertung von Farben unter Einbeziehung der für die Druckindustrie relevanten Farbsysteme, wobei auf die Grundlagen des Farbensehens Bezug genommen wird.

2-Tages-Schulung

Messprinzipien und Eigenschaften verschiedener Farbmessgeräte werden erläutert und deren Einsatzmöglichkeiten aufgezeigt. Schließlich wird eine Abgrenzung der Farbmessung gegenüber der Farbdichtemessung gegeben und auf die geeignete Anwendung der jeweiligen Messmethode in der Druckpraxis eingegangen. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, mit Messgeräten zu arbeiten und Messergebnisse auszuwerten.

Referent: Dr. Uwe Bertholdt

Referent: Dr. Uwe Bertholdt

Dr. Uwe Bertholdt ist Chemiker und hat vor seiner Tätigkeit für die Fogra 6 Jahre als Technischer Leiter einer kleinen Druckfarbenfabrik gearbeitet. Er ist Materialspezialist und Projektwissenschaftler. Darüber hinaus ist er in der Internationalen Normung (ISO TC 130 WG 4) tätig und verantwortet das Fogra-Seminar „Grundlagen der Drucktechnik“.

Online-Registrierung

Druckweiterverarbeitung: Grundlagen kompakt

Fogra Academy   23.11.2023 09:00–16:00

Erhalten Sie Kenntnisse über die Werkstoffe, Fertigungsprozesse…

Erhalten Sie Kenntnisse über die Werkstoffe, Fertigungsprozesse und Produktionsverfahren, die zur Herstellung von Büchern und Broschüren sowie zur Veredelung von Druckerzeugnissen notwendig sind.

1-Tages-Schulung

Die Möglichkeiten, ein gedrucktes Produkt weiter zu veredeln und auf unterschiedlichste Weise zu binden, sind vielfältig. Lernen Sie praxisnah die Prozesse der Druckweiterverarbeitung kennen. Dabei erfahren Sie mehr über die Werkstoffe, Fertigungsprozesse und Produktionsverfahren, die zur Herstellung von Büchern und Broschuren sowie zur Veredelung von Druckerzeugnissen notwendig sind.

Referent: Florian Hirschhalmer

Referent: Florian Hirschhalmer

Florian Hirschhalmer ist Buchbinder und Diplom-Ingenieur für Druck- und Medientechnik. Nach mehrjähriger Tätigkeit in der Druckindustrie ist er seit über 10 Jahren Spezialist für Druckweiterverarbeitung und Projektwissenschaftler bei der Fogra. Seit 2014 ist er in der internationalen Normung im Bereich Druckweiterverarbeitung aktiv (ISO TC 130 WG 12).

Online-Registrierung

Kombi-Schulung: Druckweiterverarbeitung

Fogra Academy   23.11.2023 09:00–24.11.2023 16:00

Tauchen Sie tief in das Thema Druckweiterverarbeitung ein mit den…

Tauchen Sie tief in das Thema Druckweiterverarbeitung ein mit den beiden Kursen "Grundlagen kompakt" und "Fehler vermeiden – Kosten senken".

In den beiden Schulungen erwerben Sie Kenntnisse über die Werkstoffe, Fertigungsprozesse und Produktionsverfahren und erfahren mehr zu aktuellen Problemen, die bei der Buchherstellung, Lackierung und Folienkaschierung auftreten können.

Referent: Florian Hirschhalmer

Referent: Florian Hirschhalmer

Florian Hirschhalmer ist Buchbinder und Diplom-Ingenieur für Druck- und Medientechnik. Nach mehrjähriger Tätigkeit in der Druckindustrie ist er seit über 10 Jahren Spezialist für Druckweiterverarbeitung und Projektwissenschaftler bei der Fogra. Seit 2014 ist er in der internationalen Normung im Bereich Druckweiterverarbeitung aktiv (ISO TC 130 WG 12).

Online-Registrierung

Druckweiterverarbeitung: Fehler vermeiden - Kosten senken

Fogra Academy   24.11.2023 09:00–16:00

Erfahren Sie mehr zu den aktuellen Problemen, die bei der…

Erfahren Sie mehr zu den aktuellen Problemen, die bei der Buchherstellung, Lackierung und Folienkaschierung auftreten können.

1-Tages-Schulung

„Wo lauern Probleme, wie kann man sie erkennen und somit Reklamationen vermeiden und dadurch Kosten sparen?“ Auf diese Fragen erhalten Sie die Antworten. Denn komplexe Fehlerursachen und Hintergründe für Reklamationsfälle zu erkennen, wird durch das breite Spektrum der verarbeiteten Materialien in der Druckweiterverarbeitung immer schwieriger.

Referent: Florian Hirschhalmer

Referent: Florian Hirschhalmer

Florian Hirschhalmer ist Buchbinder und Diplom-Ingenieur für Druck- und Medientechnik. Nach mehrjähriger Tätigkeit in der Druckindustrie ist er seit über 10 Jahren Spezialist für Druckweiterverarbeitung und Projektwissenschaftler bei der Fogra. Seit 2014 ist er in der internationalen Normung im Bereich Druckweiterverarbeitung aktiv (ISO TC 130 WG 12).

Online-Registrierung

Farbmanagement im 3D-Scan & -Druck

Fogra Academy   30.11.2023 09:00–17:00

Erfahren Sie, wie 3D-Daten farbgetreu aufbereitet werden. Und das…

Erfahren Sie, wie 3D-Daten farbgetreu aufbereitet werden. Und das abhängig vom Ausgabekanal: sei es die Darstellung mit einer Visualisierungssoftware oder der 3D-Druck in den gängigen Vollfarbdruckverfahren (3DP, Polyjet, Multijet Fusion etc.).

1-Tages-Schulung

Konkret erklärt Ihnen unsere Expertin, wie räumliche Daten mit verschiedenen 3D-Scanverfahren farbmetrisch korrekt erfasst und bearbeitet werden können. Dabei lernen Sie, wie für die korrekte Ausgabe auf einen 3D-Drucker geprüft und die Farbkorrektur vorgenommen werden kann.

Referent: Dr Julie Klein

Referent: Dr Julie Klein

Julie Klein wrote her PhD thesis about multispectral imaging and image processing at the RWTH Aachen University. She joined Fogra in 2019 and works on research projects about colour quality in 3D scanning and 3D printing. She is also responsible for the Fogra certifications PSD, PSD PrintCheck and Softproof Monitor.

Online-Registrierung

Leistungsumfang und Preise

1- bis 4-Tages-Schulungen:
stfr. §4 Nr. 22a UStG

Die Preise entnehmen Sie bitte der jeweiligen Schulung unter Online-Registrierung.

Enthalten sind neben dem Begleitmaterial auch alle Pausengetränke und das Mittagessen.

Mitgliederrabatt:

Fogra-Mitglieder erhalten 30 % Nachlass.

Kollegenrabatt:

Melden Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen für dieselbe Schulung an und sparen Sie (weitere) 10 % für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Gültig für denselben Firmenstandort und bei gleichzeitiger Anmeldung.

Kombi-Angebot Fogra Web Academy für das ganze Unternehmen: Bei der Buchung einer Academy-Schulung erhalten Sie auf die Web Academy einen Nachlass von 15 %.

Magdalene Glatz

Administration

+49 89 431 82 - 160

kontaktaufnahme

Ansprechpartnerin

Bei Fragen zu Ihrer Anmeldung helfe ich Ihnen gerne weiter.

Meine Erfahrung: Grundkurs Drucktechnik
„Mir wurde ein sehr guter Überblick zum umfangreichen Thema der Drucktechnik gegeben. Die Referenten haben uns die verschiedenen Teilbereiche anschaulich dargelegt. Spannend war dabei, dass wir uns dem Thema von unterschiedlichen Blickwinkeln genähert haben. Ich würde den Kurs auf jeden Fall weiterempfehlen. Alle, die mit Drucktechnik in Berührung kommen, können von diesem Kurs nur profitieren.“

Mario Oppermann
Landeskriminalamt Baden-Württemberg

Meine Erfahrung: Grundkurs Farbmanagement

„Die Fülle an Informationen und Professionalität der Referenten hat mich begeistert. Auf Fragen der Teilnehmer wurde ausführlich und sogar mit Schaubildern eingegangen. Besonders gefallen hat mir die Kursatmosphäre: eine angenehme Austauschrunde unter Fachkräften, bei der man sich frei entfalten konnte und keiner für Unwissenheit verurteilt wurde. Das Programm war sehr abwechslungsreich mit vielen verschiedenen Aspekten des Colormanagements und praktischen Aufgaben. Ich habe mich fachlich deutlich weiterentwickelt. Durch das neue Wissen kann ich kompetenter in meinem Beruf auftreten. Ich empfehle den Kurs wirklich jedem, der sich in dieser Richtung weiterbilden will.“

Marcel Lanny
Flyeralarm Quality Assurance

Anreise & Aufenthalt

Veranstaltungsort:

Fogra-Institut
Einsteinring 1a
85609 München-Aschheim

Hotels in der Umgebung


Anfahrt: 

  • Auto: Autobahn A94, Ausfahrt München-Riem

  • S-Bahn: S2, Haltestelle München-Riem

  • U-Bahn: U2, Haltestelle Messestadt West

  • Bus: 264, Haltestelle Einsteinring Süd

Fahrplanauskunft

    Bunte Farbverläufe und Kleckse auf weißen Hintergrund

    Marketing & Presse

    Downloadbereich

    Mehrere Personen sitzend bei einer Veranstaltung

    Veranstaltungen

    Symposien

    Ausschnitt einer Tastatur mit grüner Enter-Taste und Diplomhut

    Online-Schulungen

    Fogra Web Academy