Für welches Thema interessieren Sie sich?

Colour Management Symposium
21.-22.02.2024
09.00–16.30 Uhr
München
Matching colour – matching people
Was das führende Farbmanagement-Event so einzigartig macht? Nur Anwenderinnen und Anwender sprechen auf der Bühne. Die Fogra lädt zum 9. Mal nach München ein und freut sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Unter dem Motto Matching colour – matching people erfahren Sie neueste Trends und Hintergrundwissen für aktuelle und zukünftige Praxislösungen.
Tauschen Sie sich mit den Referentinnen und Referenten sowie anderen Teilnehmenden aus und machen Sie sich für die Gegenwart und Zukunft des Farbmanagements bereit.

Ansprechpartner
Haben Sie inhaltliche Fragen zur Veranstaltung? Als Organisator des Symposiums freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Referentinnen & Referenten

Thomas Hebes
Verfahrenstechnik
Burda Druck GmbH
Neue Spielregeln: Farbe hört nicht bei der klassischen Druckmaschine auf. Integration von Digitaldruck in der Weiterverarbeitung.

Benjamin Galle
Technical Project Manager
All4Labels Erfurt Service GmbH & Co. KG
Kein Farbmanagement in der flexiblen Verpackung ohne Prozessverständnis

Mike Strickler & Nick Del Verme
MSP Graphic Services & Advanced Digital Textiles
Jenseits von Papier und Verpackung: Das Management des Farbökosystems im digitalen Textildruck

Michael Guggemos
Nägele Digital Repro GmbH
Offset-Daten – Flexodruck – Digitaldruckbewertung: Die Standardisierung im Flexodruck ist keine Utopie.

Beau Boutmans
Digital Application Engineer R&D
Unilin
Designing and proofing the expected – zuverlässige Farbreferenzen für dekorative Oberflächen im Digital- und Analogdruck schaffen

Jens Deutschmann
Technologie / Instandhaltung, Sachsen Fahnen
Wenn Farbgenauigkeit zählt: Tipps und Tricks für passgenaue Profilierung im digitalen Textildruck

Uwe Hornung
P&G Packaging
Farbangleichung für globale Markenartikler: Wenn hohe Farberwartungen auf die Realität treffen
Teilnehmerstimmen
„Sowohl durch die große Vielfalt an inspirativen und innovativen Themen und Vorträgen als auch durch die Zusammenführung von Wissenschaftlern und Anwendern ergeben sich auf dem CMS so schnell und einfach Synergien wie kaum woanders. Deshalb schafft das CMS jedes Mal von Neuem und auf vielen Ebenen einen hohen Mehrwert (für mich). Für‘s nächste Mal habe ich mich schon wieder angemeldet.“
Desirée Tytko | Teilnehmerin 2022
Business Unit Campaign direct services Gütersloh GmbH

„Vor allem für das Netzwerken und um die Kollegen aus der Branche mal wieder zu treffen, war die Veranstaltung hervorragend. Den Bayrischen Abend mit Ausklang an der Bar nicht zu vergessen.“
Tobias Fries | Teilnehmer 2022
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH

„Der Beitritt zur Fogra-Familie war eine großartige Gelegenheit, Erfahrungen, Herausforderungen und innovative Lösungen für die gesamte grafische Industrie zu teilen. Das Farbmanagement-Symposium 2022 hat mir sehr gut gefallen: großartige Präsentationen aus verschiedenen Aspekten und Perspektiven, die Ausstellungen, die sozialen Kontakte und das Networking.“
Yohann Sabarly | Teilnehmer 2022
SGS&CO

„Die Teilnahme am Fogra-Farbmanagement-Symposium war eine großartige Gelegenheit, sich nicht nur über neue Standards und Technologien zu informieren, sondern auch deren Anwendung aus den verschiedenen Blickwinkeln von Branchenexperten zu verstehen.“
Gerard Buch | Teilnehmer 2022
Inèdit Software S.L.

„Mir hat das Symposium sehr gut gefallen! Super organisiert.“
Reinhard Mahringer | Teilnehmer 2022
Demo Center East, Durst Austria GmbH
„Es war eine wichtige Gelegenheit, mit europäischen CMS-Leuten und den neuen Errungenschaften des Sektors „zusammen zu sein“. Es ist ein wesentliches Element der Sichtbarkeit und des Einflusses der Fogra weltweit, und ich denke, dass dies von entscheidender Bedeutung ist.“
Bruno Mortara | Teilnehmer 2022
CEC Brasil
Sponsoren





Aussteller










Rückblick: Coulor Management Syposium 2022
Über 170 Interessierte trafen sich Anfang Juli 2022 in München, um über die neuesten Trends und aktuellen Themen der im Bereich Farbmanagement informiert zu werden.
Lesen Sie hier eine Zusammenfassung:
Leistungsumfang und Preise
stfr. §4 Nr. 22a UStG
2-Tages-Ticket für Präsenz- oder Online-Teilnahme:
für Fogra-Mitglieder: 767,50 € Frühbucher (statt regulär 903 €)
für Nicht-Mitglieder: 1.096,50 € Frühbucher (statt regulär 1.290 €)
1-Tages-Ticket:
für Fogra-Mitglieder: 542 €
für Nicht-Mitglieder: 775 €
Enthalten sind Simultanübersetzung, Speisen & Getränke und die Teilnahme am Social Event.
Rücktritt vor Veranstaltungsbeginn: bis zu 14 Tagen: 100 % Erstattung; 60 € Gebühr | bis zu 7 Tagen: 50 % Erstattung | unter 7 Tagen: keine Kostenerstattung. Eine Ersatzperson kann ohne Zusatzkosten teilnehmen.
Kollegenrabatt:
Alle weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Unternehmens erhält 10 % Kollegen-Rabatt. Gültig nur bei 2-Tages-Ticket, für denselben Firmenstandort und bei gleichzeitiger Anmeldung.

Ansprechpartnerin
Bei Fragen zu Ihrer Anmeldung helfe ich Ihnen gerne weiter.

Informationen & Übernachtung
Veranstaltungsort
Holiday Inn Munich City Centre
Hochstr. 3
81669 München
Übernachtung
Bitte nehmen Sie die Zimmerreservierung selbst unter dem Codewort "CMS2024" vor: reservation@. himunich.com
Gerne können Sie auch direkt über die Website buchen.