Für welches Thema interessieren Sie sich?

Ergiebigkeit von Offsetdruckfarben

Die Ergiebigkeit von Druckfarben stellt für Druckereien eine wichtige Eigenschaft dar. Sie bestimmt die Anzahl an Drucken, die mit einer spezifischen Farbmenge gedruckt werden kann und ist somit ein Indikator für den zu erwartenden Materialverbrauch und die damit verbundenen Kosten.

Ihr Nutzen

Alleine der Kaufpreis einer bestimmten Farbmenge reicht nicht aus, um die tatsächlich anfallenden Materialkosten einer Druckproduktion zu beurteilen. So können sich teuere Druckfarben unter dem Strich als günstiger erweisen, wenn ihre Ergiebigkeit entsprechend höher ausfällt.

Mit einer Ergiebigkeits­untersuchung ist es möglich, am Markt angebotene Druckfarben miteinander zu vergleichen. Da die Ergiebigkeit umgekehrt proportional zum Farbverbrauch ist, kann die für die tägliche Praxis konstengünstigste Variante ermittelt werden.

Ludwig Zins

Drucktechnik
 

+49 89 431 82 - 471

Kontaktaufnahme

Ansprechpartner

Durch die gezielte Auswahl ergiebiger Druckfarben können Druckereien bares Geld sparen. Kontaktieren Sie mich ganz unverbindlich, ich berate Sie gerne!

Ihre Aufgabenstellung

Für die Bestimmung der Ergiebigkeit reicht es aus, wenn Sie von jeder Druckfarbe ca. 100 g an die Fogra schicken. Da die Ergiebigkeit vom verwendeten Bedruckstoff abhängen kann, empfiehlt es sich, zusätzlich ein in der Druckpraxis häufig eingesetztes Papier zur Verfügung zu stellen.

Druckfarben (und Papier) schicken Sie bitte an:

Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien e.V.
Abteilung Drucktechnik
Einsteinring 1a
85609 Aschheim b. München
Deutschland

Unsere Vorgehensweise

Am Probedruckgerät werden Färbungsreihen mit abgestuftem Druckfarbenauftrag angefertigt. Die zugehörigen optischen Dichten werden in Abhängigkeit der Druckfarbenmenge in einem Diagramm dargestellt. Darüber hinaus findet eine zahlenmäßige Bewertung statt.

Auf Wunsch kann zusätzlich eine farbmetrische Analyse erfolgen. Hierbei wird diejenige Farbmenge ermittelt, welche für die beste Annäherung an den Sollfarbort des ProzessStandard Offsetdruck (PSO) bzw. der ISO 12647 notwendig ist.

Unser Angebot

Konventionell trocknende Bogenoffset- und Zeitungsdruckfarben:

Einmalige Rüstkosten: € 181,30 (Fogra-Mitglied) | € 259,00 (regulär)

+ für eine Druckfarbe und ein Substrat: € 262,63 (Fogra-Mitglied) | € 359,75 (regulär)

+ (optional) farbmetrische Auswertung pro Druckfarbe/Substrat-Kombination: € 90,65 (Fogra-Mitglied) | € 129,50 (regulär)

UV-härtende und Heatset-Druckfarben:

Einmalige Rüstkosten: € 181,30 (Fogra-Mitglied) | € 259,00 (regulär)

+ für eine Druckfarbe und ein Substrat: € 289,63 (Fogra-Mitglied) | € 386,75 (regulär)

+ (optional) farbmetrische Auswertung pro Druckfarbe/Substrat-Kombination: € 90,65 (Fogra-Mitglied) | € 129,50 (regulär)
 

Gerne erstelle ich Ihnen ein unverbindliches Angebot für die Ergiebigkeitsprüfung von Offsetdruckfarben:

Angebot anfragen

Unsere Empfehlungen

Zertifizierung von Druckfarben

Mehr erfahren

Zertifizierte Druckfarben

FograCert-Datenbank

Transparenzstreifen

Shop