Für welches Thema interessieren Sie sich?

Zertifizierung nach PSO (ISO 12647)
Mit einer Zertifizierung nach PSO (ISO 12647) stellen Druckereibetriebe intern einen reibungslosen Druckablauf sicher. Nach außen demonstrieren sie ihre Fähigkeit, gemäß den hohen Qualitätsanforderungen des international anerkannten Standards zu produzieren und die farblichen Vorgaben der Auftraggeber einzuhalten.
Im Detail
Bei vollstufigen Druckereien werden folgende Module zertifiziert:
Qualifiziertes Farbmanagement
Prüfdruckerstellung
Druckformherstellung
Einrichten von Druckaufträgen/Fortdruck
Besitzt eine Druckerei keine eigene Vorstufe, entfallen die ersten beiden Module.
Die Zertifizierung kann sowohl für Bogen-, als auch für Heatset- oder Coldsetdruckmaschinen durchgeführt werden. Eine entsprechende Kennzeichnung findet sich im Zertifikat.
Das Zertifikat ist zwei Jahre gültig. Nach einem Jahr erfolgt eine überschlägige Zwischenprüfung.
Ihr Nutzen
Sie erhalten eine Urkunde und ein digitales Siegel für Werbezwecke. Letzteres können Sie auf Briefköpfe und Visitenkarten drucken, auf Ihrer Internetseite platzieren oder in Ihrer E-Mail-Signatur verwenden.
Ferner wird Ihr Unternehmen in der Datenbank des PSO-Insider gelistet. Dort können qualitätsbewusste Auftraggeber gezielt nach zertifizierten Unternehmen suchen.

Ansprechpartner
Sie wollen die Qualität Ihrer Druckproduktion unabhängig und neutral dem Kunden gegenüber kommunizieren? Dann kontaktieren Sie mich ganz unverbindlich, ich berate Sie gerne!
Ihre Aufgabenstellung
Allgemeine Untersuchungen
Mit Hilfe von Preflight-Check-Tools müssen Fehler in einem PDF-Testdatensatz gefunden werden. Des Weiteren wird eine informative Lichtprüfung durchgeführt.
Qualifiziertes Farbmanagement
Der Fokus liegt auf der korrekten Durchführung von Farbtransformationen mit ICC-Profilen. Zusätzlich müssen Werkzeuge zur Monitorprofilierung präsentiert werden.
Prüfdruckerstellung
Es sind digitale Prüfdrucke zur Simulation verschiedener Druckbedingungen herzustellen und auf Farbverbindlichkeit zu prüfen.
Druckformherstellung
Es ist nachzuweisen, dass zweckmäßige Kontrollmechanismen zur Sicherstellung einer konstanten Druckformherstellung angewendet werden. Im CtP-RIP müssen geeignete Korrekturtabellen hinterlegt sein, um die im Druck geforderten Tonwertzunahmen zu erreichen.
Einrichten von Druckaufträgen/Fortdruck
Eine Abnahmetestform wird auf einer ausgewählten Druckmaschine gedruckt. Der Bedruckstoff wird von der Druckerei festgelegt und muss den existierenden Papierkategorien zugeordnet werden. Anhand eines kurzen Fortdrucks erfolgt die stichprobenartige Bewertung der Konstanz über die Auflage.

Unsere Vorgehensweise
Zur Durchführung des Testprogramms befindet sich ein Fogra-Mitarbeiter etwa einen Tag lang vor Ort. Anhand von Testformen und -datensätzen folgt er dem Arbeitsablauf von der Vorstufe bis zum Drucksaal. Die hergestellten Druckexemplare werden im Anschluss bei der Fogra und dem zuständigen Landesverband Druck und Medien messtechnisch ausgewertet. Dabei unterstützen sich beide Institutionen als Zertifizierer und Co-Zertifizierer. Durch dieses Vier-Augen-Prinzip wird ein verlässliches Zertifizierungsergebnis sichergestellt.
Zur Zwischenprüfung ist die Anwesenheit eines Fogra-Mitarbeiters nicht vorgesehen. Stattdessen schickt die Druckerei einige Druckexemplare zur Auswertung an die Fogra.

Schritt für Schritt zur PSO-Zertifizierung
Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, füllen den Fragebogen aus und schicken ihn zur Fogra. Er dient uns als Vorab-Check, um die weiteren Schritte festlegen zu können. Gleichzeitig ist er für Sie eine Kontrolle der Verfahrensabläufe und Prozesskomponenten, die während der Prüfung abgefragt werden. Sobald der Fragebogen bei uns eingetroffen ist, meldet sich ein Mitarbeiter bei Ihnen.

Unser Angebot
Hauptprüfung
Bogen oder Rolle:
- Bis 20 Mitarbeiter: € 2.235 (Fogra-Mitglied) | € 4.365 (regulär)
- Über 20 Mitarbeiter: € 3.045 (Fogra-Mitglied) | € 4.365 (regulär)
Bogen und Rolle: € 5.330 (Fogra-Mitglied) | € 7.615 (regulär)
Nur Vorstufe (ohne CtP): € 2.030 (Fogra-Mitglied) | € 2.895 (regulär)
Zwischenprüfung
Bogen oder Rolle: € 500 (Fogra-Mitglied) | € 700 (regulär)
Bogen und Rolle: € 1.000 (Fogra-Mitglied) | € 1.400 (regulär)
Nur Vorstufe (ohne CtP): € 150 (Fogra-Mitglied) | € 200 (regulär)
Unsere Empfehlungen

Schnelles Finden: PSO-zertifizierte Unternehmen

PSOaktiv
